Hintergrund Zur Erhöhung der Produktionsflexibilität sowie der
Maschinenauslastung ist die teilweise Entkopplung von
Produktherstellung und Produktverpackung über ein Zwischenlager
vorgesehen. Das Betriebsverhalten der Anlagenteile ist aufgrund
zufälliger Ereignisse und wegen der Systemkomplexität schwer
vorhersehbar.
Ziele ● Überprüfung der Funktionsfähigkeit des geplanten Konzeptes für
verschiedene Produktionsszenarien ● Überprüfung der Dimensionierung einzelner Systembestandteile ● Ermittlung von Anforderungen an das automatische Zwischenlager
Weg ● Datenrecherche (Layout, Maschinenbetriebsverhalten,
Produktionsszenarien, ...) ● Erstellung eines
Simulationsmodells ● Modellverifikation durch Simulation bestehender Anlagenteile ● Analyse und Optimierung des Systems in einer Reihe von
Simulationsläufen
Ergebnis ● Produktionsvolumen realisierbar, Maschinenauslastung im
erwarteten Bereich ● Änderungsvorschläge für einzelne Anlagenteile ● Anforderungen an Systembestandteile, insbesondere
Zwischenlager ● Hinweise zur Produktionsplanung
Nutzen ● Risikoreduzierung / Planungssicherheit ● Fundierte Basis für Investitionsentscheidungen ● Wettbewerbsvorteil durch Produktionsflexibilität und hohe
Maschinenauslastung
Produktionsanlage mit teilweiser Maschinenentkopplung über
Hochregal-Zwischenlager
Zeitlicher Verlauf der Belegung eines Lagerbereichs mit
verschiedenen Produkten
Betriebsverhalten einer entkoppelten Herstellmaschine